
QuartiersNETZ auf der HUCAPP
QuartiersNETZ auf der International Conference on Human Computer Interaction Theory and Applications Mit ihrer Anwendung ARGI zur gestenbasierten Interaktion von vernetzten Umgebungen in der erweiterten Realität ist es Jonas Sorgalla, Jonas Fleck und Sabine Sachweh...
mehr lesen
Veröffentlichung auf der CHI’17
QuartiersNETZ auf der CHI’17 Mit dem Papier "Improving Representativeness in Participatory Design Processes with Elderly" widmen sich die Autoren Jonas Sorgalla, Peter Schabsky, Sabine Sachweh, Miriam Grates und Elisabeth Heite den Herausforderungen der partizipativen...
mehr lesen
Neue Technikbotschafter*innen starten ins Engagement
Neue Technikbotschafter*innen starten ins Engagement Auf dem Stadtweiten QuartiersNETZ-Treffen im April 2017 erhielten 35 Technikbotschafter*innen ein Zertifikat und einen offiziellen Ausweis vom Sozialdezernenten der Stadt Gelsenkirchen, Luidger Wolterhoff und vom...
mehr lesen
Interview mit Prof. Dr. Sabine Sachweh
Die Bürgerinnen und Bürger haben erkannt, dass es wirklich auf sie ankommt Der demografische Wandel wird unsere Gesellschaft spürbar verändern. Das QuartiersNETZ in Gelsenkirchen stellt sich den Herausforderungen und sucht mit den Menschen vor Ort kreative Lösungen....
mehr lesen
Multilateraler Fachkräfteaustausch in Japan
Multilateraler Fachkräfteaustausch in Japan Im Februar 2017 nahm Janina Stiel, Teilprojektleiterin für „Technikbegleitung“, am multilateralen Fachkräfteaustausch zum Thema „Soziale Aktivitäten und bürgerschaftliches Engagement“ in Japan teil und präsentierte dort das...
mehr lesen